Im Amt
Entlebuch im schweizerischen Kanton Luzern liegt die einladende Gemeinde
Flühli, die vor malerischer Kulisse in den Schweizer Voralpen liegt und
das Zentrum eines naturnahen Urlaubsgebietes darstellt, das im Sommer
viele Urlauber und im Winter schneebegeisterte Skifahrer und Langläufer
anzieht. Zur zweigeteilten Gemeinde gehört auch die Ortschaft Sörenberg,
die am Fuße des mächtigen, 2350 Meter hohen Brienzer Rothorns gelegen und
namensgebend für das angrenzende Skigebiet ist.
Sörenberg
erstreckt sich von 1166 Metern bis hinauf zur Spitze des angesprochenen
Brienzer Rothorn und ist aufgrund seiner Lage in der Nähe des Alpenrandes
ein sehr beliebtes Ziel auch für Tagesausflüge auf die Piste.
Insgesamt 53
Abfahrtskilometer warten im doch recht schneesicheren Skigebiet auf
Familienskifahrer, Snowboarder, Anfänger und ambitionierte und sportliche
Profis. Die Pisten sind überwiegen leicht und mittelschwer, nur 2,5
Kilometer werden als schwarze Pisten ausgewiesen, 23 als blaue und 24.5
als rote. Die weitläufig verteilten Hänge werden dabei überwiegend von
Schleppliften bedient, von denen sich 12 Stück in Betrieb befinden.
Daneben finden sich aber auch drei Sessellifte, eine Gondel und eine
Seilbahn, die große Höhenunterschiede schneller und komfortabler
überwinden. Attraktiv sind außerdem viele schöne Freeride Passagen und ein
Snowpark für Snowboarder.
In Sörenberg
und Flühli kommen aber auch Langläufer voll auf ihre Kosten, denen hier
ein Gesamtangebot von 38 Loipenkilometern zur Verfügung steht. Die in etwa
1500 Metern gelegenen Loipen werden dabei sowohl für Skater als auch für
Läufer im klassischen Stil vorbereitet.
Bemerkenswert
in Sörenberg sind außerdem die ausgesprochen gemütlichen Skihütten, die
mit kulinarischen Köstlichkeiten und uriger Atmosphäre zu ausgedehnten
Mittagspausen zwischen zwei Abfahrten einladen.