Obergurgl
liegt auf 1.930 m Höhe und ist damit einer der höchstgelegenen
Wintersportorte Österreichs und der Alpen. Das kleine Dorf Hochgurgl
liegt noch höher, auf 2.150 m. Gemeinsam teilen sich die beiden
Ortschaften das Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl. Ursprünglich waren die
beiden Skigebiete eigenständig, wurden aber durch eine vertikale
Gondelbahn, den „Top-Express“ mit einander verbunden. Nun erstreckt sich
das Skigebiet insgesamt auf 110 km Piste und 24 Lifte. Der höchste Punkt
des Skigebietes liegt am Wurmkogel auf 3.082 m. Damit ist Obergurgl-Hochgurgl eines der wenigen Skigebiete in Österreich, das einen
Dreitausender erschließt. Aufgrund der Höhenlage beginnt die Saison schon
im November und dauert meistens bis Anfang Mai. Ein echtes Highlight
auf dem Gipfel ist das Panoramarestaurant „Top Mountain Star“, von dem
aus man einen herrlichen Ausblick über das Tal und die Alpenkette bis zu
den Dolomiten auf italienischer Seite hat. |
|