Unterammergau liegt auf 836 m Höhe im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
(Oberbayern). Südlich der Gemeinde erhebt sich der Steckenberg, der mit
seiner Höhe von 1.385 m eher zu den niedrigen Gipfeln der Ammergauer Alpen
gehört. Das Skigebiet Steckenberg an seinen Hängen ist überschaubar und
daher besonders für Anfänger im Skisport und für Familien mit Kindern sehr
gut geeignet.
Die Wintersportsaison am Steckenberg dauert in der Regel von Anfang Dezember
bis Ende März. Das Skigebiet liegt auf Höhen zwischen 850 m und 1.150 m.
Wenn während der Saison einmal Schneemangel herrschen sollte, so wird ein
großer Teil der Pisten künstlich beschneit!
Insgesamt stehen den Abfahrtsläufern und Snowboardern acht Pistenkilometer
zur Verfügung, und zwar zwei Kilometer leichte Pisten, fünf Kilometer
mittelschwere Pisten, und ein Pistenkilometer ist als "schwarz", also
schwierig, ausgezeichnet.
Sieben Schlepplifte befördern die Skiläufer nach oben zum
Start, darunter sind zwei kurze Übungslifte für die Anfänger. Anfänger
fühlen sich überhaupt wohl am Steckenberg! Die Skiausrüstung sowie
Snowboards können ausgeliehen werden; und die Skischule "Snow & Fun"
organisiert Ski- und Snowboardkurse, auch für Kinder! Wer die ersten
Kenntnisse im Abfahrtslauf erworben hat und sich auf die "großen" Pisten
traut, könnte am romantischen Nachtskilauf am Steckenberg teilnehmen:
Während der Saison wird mittwochs und freitags jeweils von 19.00 Uhr bis
um 22.00 Uhr eine 1.000 m lange Piste mit Scheinwerfern beleuchtet!
Abends steht für viele Skiurlauber das Après-Ski auf dem Programm! Nun
ist Unterammergau kein mondäner Party-Skiort wie etwa Garmisch oder
Kitzbühel (und gerade das finden ja viele Familien an Unterammergau so
sympathisch!) Aber gefeiert wird auch hier! An der Talstation der
Steckenberg-Lifte öffnet abends die "Schneebar" ihre Pforten. Hier werden
Getränke und Snacks serviert, und die Gäste können den Abend bei
Partymusik ausklingen lassen. Tagsüber sorgt das Berggasthaus
"Steckenberg-Alm" für das leibliche Wohl der Skiläufer und
Schneewanderer. Die Palette der Angebote reicht von Brotzeit und
Tagesgerichten bis zu Kaffee und Kuchen. Bei schönem Wetter nutzen die
Gäste sogar im Winter die Sonnenterrasse des Alm-Gasthauses.
In der Umgebung des Skigebietes Steckenberg kommen auch Winterwanderer
auf ihre Kosten. Eine schöne Winterwanderstrecke führt durch das Ammertal
von Unterammergau nach Oberammergau. Eltern mit Kindern könnten eine Tour
auf den Pürschling (1.566 m), den Hausberg von Unterammergau, unternehmen
- und sollten unbedingt einen Schlitten mitnehmen! Denn vom Pürschling
können Rodelfans auf einer 5,5 km langen Strecke abwärts fahren!
Langläufern wird es in der Region ebenfalls gefallen. Wenn die
Schneeverhältnisse es zulassen, wird für sie eine Rundstrecke, der "Scherenauer
Rundkurs", gespurt.