Bei garantierter Schneesicherheit ist vor allem die fast vier Kilometer
lange Fellhorn-Talabfahrt ein europaweit bekannter Klassiker.
Aber auch das Nebelhorn und das Söllereck – weitere sehr nah gelegene
Skigebiete – haben jede Menge zu bieten und das Söllereck ist vor allem
für Familien ideal geeignet.
An
den Hängen des Berges Söllereck (1.706 m), südlich von Oberstdorf,
tummeln sich in der langen Wintersaison, die in der Regel von Mitte
Dezember bis Mitte April dauert, zahlreiche Wintersportler. Das
Skigebiet Söllereck-Höllwies ist insbesondere bei Familien sehr
beliebt. Es ist von Oberstdorf aus mit dem Bus und mit dem Auto leicht
zu erreichen; im Tal stehen auch genügend Parkplätze zur Verfügung.
Die Pisten des Skigebietes Söllereck-Höllwies erstrecken sich auf Höhen
zwischen 830 m und 1.450 m. Eine Bergbahn - die Söllereckbahn - und
vier Schlepplifte sorgen für die Beförderung der Skiläufer. Die
Söllereckbahn ist eine Kabinenbahn mit Kabinen für jeweils sechs
Personen. Nach kurzer Fahrt langen die Fahrgäste an der Bergstation auf
1.358 m Höhe an. Von hier führt die Hauptabfahrtsstrecke des
Skigebietes ins Tal. Sie ist 2.500 m lang, leicht und wird, wenn nötig,
beschneit.
Nah der Talstation der Söllereckbahn startet auch der Wannenköpflelift.
Er führt zum Startpunkt einer sehr leichten 450 m langen
Abfahrtsstrecke. Diese Strecke ist für Kinder und Anfänger sehr gut
geeignet. In diesem Teil des Skigebietes befindet sich das "Sölli-Kinderland",
ein kleines Skiparadies für Kinder mit Kinderlift und Zauberteppich.
Die Kinder können hier spielerisch die ersten Erfahrungen mit dem
Skisport machen. Und solange die Kinder betreut sind, können die Eltern
sich einmal an eine schwierigere Abfahrt wagen, vielleicht auf einer
der beiden Höllwies-Abfahrtsstrecken! Sie sind beide 2.500 m lang und
mittelschwer. Der Höllwieslift befindet sich nicht weit von der
Söllereck-Talstation entfernt in Richtung Oberstdorf.
Oben am Berg, in der Nähe der Bergstation der Söllereckbahn, sind noch
zwei Schlepplifte zu finden, der Ochsenhöflelift und der
Schrattenwanglift. Am Schrattenwanglift können die Skiläufer zwischen
zwei leichten Abfahrten von jeweils 800 m Länge wählen, und am
Ochsenhöflelift beginnt eine leichte, nur 400 m lange Abfahrt.
Neben den Skihängen hat das Skigebiet Söllereck noch eine Attraktion zu
bieten: die Rodelbahn "Alpine Coaster". Sie ist zu jeder Jahreszeit
einsatzbereit, sogar bei Regen brausen die zweisitzigen Rodelschlitten
auf ihren Schienen talwärts. (Bei schlechtem Wetter werden die
Fahrgäste durch Plexiglasscheiben geschützt.) Die Rodelbahn ist 850 m
lang, und die Schlitten erreichen bis zu 40 km/h Geschwindigkeit!
Anfänger und (noch) unsichere Skiläufer können im Skigebiet Söllereck
in einer der verschiedenen Skischulen Unterricht nehmen. Für die
Skateboarder steht ein "Jib-Funpark" mit Rohren und Schanzen zur
Verfügung.
Weitere Informationen zum Söllereck bekommen Sie auf
www.familienberg-soellereck.de.
Am Nebelhorn findet man die mit 7,5 Kilometern
längste Talabfahrt Deutschlands, die einen Genuss der besonderen Art
darstellt. Snowboarder finden außerdem in allem Gebieten große Funparks,
in denen sich tagelang auf Kickern und Rails austoben kann.
Insgesamt erwarten Sie im Skigebiet Oberstdorf 120 Pistenkilometer,
davon 30 km beschneit und 30 schwer, 50 km mittel, 40 km leichte
Abfahrten.
Skigebiet Nebelhorn:
Nebelhornbahn I, 2 Kabinen, Länge 2220 Meter, Höhendifferenz 452
Meter
Nebelhornbahn II, 2 Kabinen, L 2640 M, HD 282 M
Kabinenbahn zum Nebelhorngipfel, 2 Kabinen, L 950 M, HD 282 M
Koblat, 4er Sesselbahn, L 743 M, HD 195 M
Sonngehren, Doppelsesselbahn, L 660 M, HD 262 M
Seealp-Lift, L 370 M, HD 70 M
Abfahrten:
Nebelhorn-Gipfelhang, 700 M
Nebelhorn-Gipfelskiweg 800 M
Gipfelmulde, 500 M
Lifttrasse, 900 M
Pfannenhölzle, 900 M
Sonngehren, 750 M
Sonngehren-Weißkopfhang, 200 M
Talabfahrt-Seealpe, 3000 M
Talabfahrt-Seealpe-Latschenhang, 200 M
Talabfahrt Oberstdorf, 3000 M
Seealp-Wintersportgelände, 400 M
NTC-Wintererlebnispark, 250 M
Natur-Rodelbahn, 3000 M
Snowcross, 350 M
Skigebiet Söllereck:
Söllereckbahn, L 2025 M, HD 345 M
Höllwieslift, L 192 M, HD 504 M
Schrattenwanglift, L 631 M, HD 170 M
Ochsenhöfle-Lift, L 354 M, HD 100 M
Wannenköpflelift, L 412 M, HD 72 M
Abfahrten:
11 Kilometer Pisten, davon 6 KM blaue und 5 KM rote Pisten.
Eine
Beschreibung der Skigebiete Fellhorn-Kanzelwand, Walmendingerhorn und
Ifen finden Sie beim
Kleinwalsertal.
Auch für Langläufer ist die Gegend um Oberstdorf ideal
geeignet. Insgesamt 76 Loipenkilometer warten auf engagierte Freestyler
ebenso wie auf Naturgenießer und Ausgleichssportler. Vor dem einmaligen
Bergpanorama und unter strahlend blauen Himmel kommen hier
unvergleichliche Urlaubsgefühle auf.
Oberstdorf ist auch Austragungsort
der
Vierschanzentournee.
Weitere Winterangebote in Oberstdorf:
Alpin: Freeriding, Snowcross, Boardercross, Buckelpisten; Kinderland,
Skitouren, Funparks: Fellhorn, Söllereck
Langlauf: über 75 km gespurte und präparierte Loipen, klassischer Stil
und Skating-Technik, davon 10 km WM Loipen (technisch beschneibar)
Spazierwege: 140 km Winterwanderwegenetz, Panoramawinterwanderwege an
Nebelhorn, Fellhorn und Söllereck, Schneeschuhwandern
Rodelbahnen: zwei 3 km lange Abfahrten
Iglu-Lodge auf dem Nebelhorn
NTC-Park mit Skifox, Skibob, Snowtubing, Airboard, Snowspooler, Scooter,
Snobike
Kristall-Canyoning
Eisklettern
Skispringen (Skisprungworkshops auf den Schanzen in der Erdinger Arena)
Angebote für einen Skiurlaub in Oberstdorf
Angebote für Skiverleih