Vom ambitionierten Skiprofi über den waghalsigen Freerider bis hin zum Familienskifahrer findet hier jeder die passenden Passagen und eine Gesamtkapazität von knapp 48000 Personen pro Stunde sorgt dafür, dass man mit recht kurzen Wartezeiten an den verschiedenen Liftanlagen rechnen darf.
In Belalp findet man jeweils 20 Kilometer blaue, rote und schwarze Pisten, die von sieben Schleppliften, zwei Sesselbahnen und einer großen Seilbahn bedient werden. Mit 10.400 Personen pro Stunden ist Belalp das zweitgrößte Skigebiet im Aletschgebiet, das nur noch von der Bettmeralp übertroffen wird. Zwar gibt es hier insgesamt nur 40 statt 60 Pistenkilometer, darunter 5 Kilometer schwarze, 20 rote und 15 blaue Piste, doch die Gesamtkapazität der zehn Schlepplifte, des einen Sessellifts und vor allem der drei Seilbahnen und der einen Gondel übersteigen die in Belalp.
Weitere 30 Abfahrtskilometer stehen an der Riederalp zur Verfügung, wo vier Schlepper, zwei Sesselbahnen, eine Godel und eine Seilbahn den Zugang zu fünf Kilometern schwarzer Piste, zehn Kilometern roter und 15 blauer Piste ermöglichen. An der Fiescheralp schließlich gibt es nochmals 13 schwarze, 17 rote und 15 blaue Pistenkilometer, die über sieben Schlepplifte, eine Sesselbahn und zwei Gondelbahnen betrieben werden. Unterkunft findet man in der wunderschönen Winterwelt, die man auch auf Langlaufskier optimal erkunden kann, in einem der vielen beschaulichen Orte. Allein im Ort Bettmeralp finden sich 4500 Gästebetten, ebenso in Fiesch und in Riederalp. In Breiten, Blatten, Mörel und Kühboden stehen außerdem weitere 5000 Gästebetten zur Verfügung.
Aletsch Arena
Brig Belalp Tourismus
|