Von Österreich aus startet die Tiroler Zugspitzbahn in Ehrwald und bringt die Wintersportler mit der modernen Seilbahn auf den Gipfel. Dort erwarten die Wintersportler dann 16 Abfahrten und Pisten in allen Schwierigkeitsgraden. Je nach Wetter und Schneelage sind ein Teil der Abfahrten nicht befahrbar. Für die Freeskier und Snowboarder bietet das Skigebiet auf der Zugspitze den Terrain Park Zugspitze. Der sehr abwechslungsreich angelegte Funpark hat europaweit einen sehr guten Ruf. Durch die vielen verschiedenen Lines bietet er auf 700 m Länge und 100 Meter Breite Spaß und Abwechslung für Anfänger und Profifahrer. Jeden Winter werden besondere Events für Freeskier und Snowboarder veranstaltet. Das Zugspitzskigebiet hat das Prädikat Geprüftes Skigebiet von der Stiftung Sicherheit im Skisport erhalten. Es bestätigt einen genau definierten Sicherheitsstandard, der vor Ort von Experten überprüft wird. Mit der Top Snow Card kann man den Winterspaß rund um die Zugspitze genießen. Diese Karte gilt in den Skigebieten von Garmisch-Partenkirchen, Grainau, Mittenwald, Ehrwald, Lermoos, Biberwier, Bichlbach, Berwang und Heiterwang. Damit hat der Wintersportler die Möglichkeit 87 Lifte zu nutzen und 215 Pistenkilometer zu befahren. Wer eine Pause machen möchte, oder einfach mal einen Tag auf dem höchsten Berg Deutschlands verbringen möchte, kann auf der Zugspitze den Panoramablick über 400 Berggipfel genießen. Auch für ein kulinarisches Erlebnis ist auf der Zugspitze gesorgt. Die Restaurants bieten traditionell bayerische oder eine leichte, junge Küche an. Die Panorama-Lounge auf 2.962 m lädt ein zum Entspannen und Genießen. Pisten: 22 Km Talstation: 2000 m Bergstation: 2830 m m Skilifte/Bergbahnen: 13 Snowpark: 2
Unterkünfte in der Nähe des Skigebietes Zugspitze finden Sie auf der bayerischen Seite z.B. in Grainau sowie auf der österreichischen Seite in Ehrwald.
Bildquelle: Bayerische Zugspitzbahn
|