Der beliebte Urlaubsort Fieberbrunn liegt inmitten der
Kitzbüheler Alpen im Pillerseetal. Im Sommer zieht vor allem der Badesee
Lauchsee viele Gäste an. Im Winter öffnet ein Skigebiet mit 19 Pisten mit
insgesamt 30 Pistenkilometer seine Tore. Zählt man die Erweiterungen bei
Reckmoos und Reckmoos Süd hinzu, sind es sogar insgesamt 47
Pistenkilometer. Das Skigebiet wird von 11 Skiliften verschiedener Bauart
und einer Bergbahn erschlossen. Es gilt als Geheimtipp für alle
Freeridefans, weil es dort zusätzlich 30 Kilometer Freeriderouten gibt.
Im Skigebiet Fieberbrunn ist das Wintersportvergnügen noch kein
Massenbetrieb, sondern eine Angelegenheit für Genießer inmitten einer
herrlichen Naturlandschaft.
Ein Skigebiet der besonderen Art
Das Skigebiet Fieberbrunn ist vom Tal aus kaum einsehbar. Seine Lage
abseits vom Massentourismus macht es zu einem Geheimtipp für
Genussskifahrer und Naturfreunde. Auch Snowboarder, Freerider und
Tiefschneeliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Überfüllung der
Pisten wird im Skigebiet Fieberbrunn dadurch ausgeschlossen, dass die
Beförderungskapazität der Lifte an die Größe der Pisten angepasst wird.
Dadurch bleibt für alle genug Platz zum Carven und Cruisen. Besonders
schätzen die Gäste die herrlichen Alpenpanoramen, die sich inmitten der
einzigartigen Schneewelt der Kitzbüheler Alpen eröffnen. Mit jedem Lift
und jedem Meter Berg erschließt man sich neue atemberaubende Ausblicke.
Angesichts des großen Höhenunterschieds, der sich innerhalb des
Skigebiets zwischen 830 und 2.000 Metern bewegt, gibt es also einiges zu
sehen. Zudem kann das Skigebiet Fieberbrunn mit gepflegten Pisten und
exzellenten Skihütten glänzen. Insgesamt stehen 9 bewirtschaftete
Skihütten zur Verfügung. Die Saison dauert von Anfang Dezember bis Anfang
April. Dann sind Lifte und Bergbahn zwischen 8:30 und 16:30 in Betrieb.
Angebote für Freerider und Anfänger
Für alle Freerider und Freunde der Offroad-Abfahrt hat das Skigebiet
Fieberbrunn einiges zu bieten. Faszinierende Tiefschneehänge stehen zur
Auswahl, und alle Pisten führen durch malerische Landschaften der
Kitzbüheler Alpen. Selbstverständlich stehen auch einfache Firnhänge für
Anfänger zur Verfügung. Skischulen bieten im Skigebiet Fieberbrunn Kurse
für Anfänger und Fortgeschrittene an. Trotz großer Höhenunterschiede gibt
es dank der Lifte keine langen Aufstiege. Mit der Erweiterung der
Bergbahn wurde das Skigebiet Fieberbrunn um neue Pisten bei Reckmoos und
Reckmoos Süd erweitert, so dass nun 47 statt 30 Pistenkilometer zur
Verfügung stehen. Die traumhaften Sonnenhänge werden nun von 10er und 8er
Gondeln erschlossen. Die neuen Abfahrten sind ein besonderer Tipp für
alle Freerider und Variantenfahrer.
Schwierigkeitsgrad der Pisten im Skigebiet Fieberbrunn
Das Skigebiet hält für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
gleichermaßen die richtigen Pisten bereit. Die 47 Pistenkilometer
verteilen sich auf leichte, mittlere und schwierige Hänge, zudem kommen
noch speziell gekennzeichnete Freeriderouten hinzu. Die in Gelb
gekennzeichneten leichten Abfahrten umfassen 19 Kilometer, die in Rot
gekennzeichneten Abfahrten des mittleren Schwierigkeitsgrads umfassen 20
Kilometer, und die in schwarz als schwer gekennzeichneten Pisten sind
insgesamt 4 Kilometer lang. Hinzu kommen Freeriderouten mit einer Länge
von insgesamt 30 Kilometern.