Am Fuße des Großvenedigers, mitten in den Kitzbüheler Alpen liegt das
familienfreundliche Skigebiet Skiarena Wildkogel im österreichischen
Nationalpark Hohe Tauern. 55 perfekt präparierte Pistenkilometer, die
aufgrund von Beschneiungsanlagen für eine absolute Schneesicherheit bis
in das späte Frühjahr hinein sorgen, bieten hier Skivergnügen aller
Schwierigkeitsgrade und garantiert einen Skiurlaub, der allen
Familienmitgliedern gleich viel Spaß macht.
Diverse Schlepplifte, Seilbahnen, Sesselbahnen und T-Lifte führen die
Skifahrer bis auf eine Höhe von 2.150 Meter ü. NN, um dann die Fahrt
ins Tal zu genießen. Eine etwas kürzere Abfahrt von fünf Kilometern
Länge und eine längere von 14 Kilometern führen in die Talstationen
Neukirchen und Bramberg.
Liebhaber des Tourenskis werden von geprüften Ski- und Bergführern bei
der Besteigung des Großvenedigers unter kompetenter Anleitung zum
Gipfel des „sanften Riesen“ geführt. Als Belohnung für die
anspruchsvolle und herausfordernde Tour ist die anschließende Abfahrt
die Krönung des Urlaubsvergnügens und macht damit den Skiurlaub zu
einem ganz besonderen Erlebnis.
Den Langläufern werden 45 gespurte Loipenkilometer geboten, welche in
einem Top-Zustand sind und einen traumhaften Blick auf die wunderschöne
Landschaft des Skigebiets Wildkogel freigeben. In der Nacht sind die
Loipen von Bramberg und Neukirchen beleuchtet und bieten damit die
Möglichkeit, die Winterwelt mit ganz anderen Augen zu betrachten.
Ein weiteres Highlight des Skigebiets am Wildkogel ist die Rodelbahn,
die sich als längste beleuchtete Rodelbahn der Welt bezeichnet. Einen
Höhenunterschied von 1.300 Metern überwinden die Rodler auf der 14
Kilometer langen Strecke. Auf der bis 22:00 Uhr beleuchteten Strecke
tummeln sich Schlittenfahrer, Rennrodler und Bobfahrer, die für die
Abfahrt zwischen 30 und 50 Minuten, je nachdem, ob sie es gemütlich
angehen oder lieber den Berg hinunter sausen wollen.
Im Kogel-Mogel-Kinderclub werden die jüngsten Familienmitglieder
liebevoll von ausgebildeten Kinderskilehrern betreut, die auf die
Bedürfnisse, Anforderungen und Wünsche der Kleinen eingehen und sie mit
ihrem großen Fachwissen und speziellen Lernhilfen an das Skifahren
heranführen. Während die Allerkleinsten ihre ersten Stehversuche auf
Skiern vornehmen, üben die etwas Größeren das Bremsen und die ersten
Schwünge im Schnee. Mit dem Gewissheit, dass ihre Kinder gut versorgt
sind und einem Tag mit Spaß im Schnee entgegensehen, können deren
Eltern sorglos die schönen Abfahrten genießen und sich über einen
gelungenen Skiurlaub freuen.
Pension Ludwighaus
Marktstrasse 121
5741 Neukirchen am Großvenediger
Ludwighaus am Wildkogel –
Direkt an der Piste in Neukirchen am Großvenediger / Kitzbüheler
Alpen
Ludwighaus, 88 Km von der deutschen Grenze
entfernt, befindet sich unten an der längsten Skipiste, direkt an
der Hauptstrasse. In diesem Haus, welches 2011 renoviert wurde,
befinden sich 14 Zimmer für insgesamt 70 Gäste.
Die Zimmer haben meistens einen Balkon, mit wunderschönem Ausblick
auf die Berge um die Siedlung. Die Zimmer im Haus sind
teilweise mit Dusche/Waschbecken und WC im Zimmer ausgestattet.
Die Sauna im Souterrain kann gratis in Anspruch genommen werden.
Der höchste Punkt der Berge ist der Großvenediger,
der über die ewige Schneegrenze liegt, in der Höhe von 3.662 Meter.
Er ist der viertgrößte Gipfel von Österreich.
Vor dem Haus befindet sich eine blaue Abfahrt - völlig geeignet für
den Unterricht von Anfänger/Kinder - und eine Schlepplift. Die zum
Gipfel des Berges führende Kabinenbahn ist vom Haus 2 Haltestellen
entfernt auf der Hauptstraße, der kleine Zug, gezogen von einem
kleinen Traktor, der auch direkt vor dem Haus anhält, ist das
beliebteste Verkehrsmittel der Kinder. Von der Pension kann man ein
Pistensystem von insgesamt 391 km erreichen, eingenommen auch die
55 km lange lokale Piste von Wildkogel: Kitzbühel Panoramabahn – 10
km (170 km Skipisten), Zillertal Arena – 10 km (166 km Skipisten).