Die Ferienregion
von Serfaus–Fiss–Ladis liegt auf einem Hochplateau über dem Tiroler Inntal.
Durch das fast schon mediterrane Klima und über 2.000 Sonnenstunden im Jahr
sind die Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis wohl mit die sonnigsten Orte in
Tirol. Die drei Ortschaften bilden im Winter den Zugang zu Tirols
Ski-Dimension – der Skiregion Serfaus-Fiss-Ladis - und sind ein Paradies für
einen Urlaub mit der Familie.
Vom oberen Inntal aus geht es hinauf in die auf 1.200 m bis 1.436 m hoch
gelegenen Ortschaften. Vom Tal herauf kommt man zuerst an der Abzweigung zum
kleinsten der drei Dörfer auf dem Hochplateu, Ladis auf 1.200m, vorbei.
Ladis
liegt direkt an der alten Burg Laudeck aus dem 13. Jahrhundert. Ladis
ist der Ort für Nostalgie und Romantik, die malerischen Häuser im
Ortszentrum und die Burg geben dem Dorf sein ganz eigenes Flair.
Fährt man an der Abzweigung nach Ladis vorbei, kommt man bald in den
Ort Fiss, auf 1.436 m gelegen. Fiss hat das Prädikat „Family Tirol
Dorf“ erhalten. Im Winter bietet Fiss alle vier Jahre ein besonderes
Spektakel, das viele Zuschauer anzieht. Das Fisser Blochziehen, ein
alter Fassnachtsbrauch bei dem ein 35 m langer und ca. 6 Tonnen
schwerer Stamm einer Zirbe durch den Ort gezogen wird; siehe hierzu
auchwww.blochziehen.at.
Vorbei an Fiss führt der Weg dann weiter zum bekanntesten Ort von
Tirols Ski-Dimension, dem Dorf Serfaus auf 1.427 m über dem Inntal
gelegen. Trotz seiner vielen Hotels ist Serfaus ein ursprüngliches
Tiroler Dorf mit rätoromanischer Prägung geblieben. Der Ort verbindet
alte Bauernhöfe und neue Hotels zu einer harmonischen Einheit.
Serfaus hat schon vor über 25 Jahren erkannt, dass die vielen Autos
der Urlauber den Charakter des Ortes zerstören. Dadurch, dass Serfaus
sich auf ca. 1,3 km Länge entlang einer Hauptstraße entwickelt hat,
hat sich der Bau einer Ortsbahn angeboten um den immer mehr werdenden
Verkehr aus dem Ort zu bekommen. Die Serfauser U-Bahn wurde gebaut,
damals wurde Serfaus zum Teil belächelt, zum Teil einfach für
verrückt erklärt. Heute wird der durch die U-Bahn verkehrsberuhigte
Ort Serfaus von vielen beneidet.
Das Skigebiet Serfaus–Fiss–Ladis geht
von 1.200 m in Ladis bis hinauf auf 2.820 m Höhe an der Gipfelstation
des Masnerkopf. Die großartige Skiregion bietet 68 Liftanlagen mit
214 Pistenkilometern, davon können 80% künstlich beschneit werden.
Für jeden Skifahrer gibt es die passende Abfahrt, ob es für die
Skianfänge der Kleinsten eine der kindgerechten Liftanlagen auf der
Kinderschneealm in Serfaus oder Bertas Kinderland in Fiss ist, oder
für geübtere Fahrer zum Beispiel die längste Abfahrt im Skigebiet,
die Frommesabfahrt mit 7,2 km Länge und einer Höhendifferenz von
1.200 m ist.
In der Skisaison 2021 / 2019 sind lt. Pistenplan 21 blaue, 49 rote und
18 schwarze Abfahrten sowie 10 Skirouten ausgewiesen. Damit ist ein
abwechslungsreiches Skivergnügen für jeden garantiert. Die
Schneesicherheit wird durch die Lage der Pisten und die Beschneiung gewährleistet.
Die leistungsstarken und modernen
Liftanlagen bieten mit ihrer Förderleistung von 90.000 Personen pro Stunde
im Skiurlaub Skivergnügen ohne lange Wartezeiten und mit viel Komfort.
Da sich Tirols Ski-Dimension ja auch verstärkt den Familien verschrieben
hat, finden Sie hier auch Lifte die speziell für den ungetrübten Skigenuss
mit kleineren Kindern gebaut wurden. So zum Beispiel die Familienbahn
Gampen, eine Achter-Sesselbahn mit spezieller Kindersicherung an den
Sitzen, einem Förderband, das sich zum Einsteigen automatisch auf die
Größe der Kinder einstellt und einer dreimal langsameren
Durchfahrtsgeschwindigkeit beim Ein- bzw. Aussteigen als dies bei normalen
Sesselbahnen üblich ist. Selbstverständlich hat dieser Sessellift eine
Wetterschutzhaube, Sitzheizung und einen automatisch schließenden
Sicherheitsbügel. Hier wird das Fahren mit dem Sessellift auch schon für
die kleinsten Skifahrer zum sicheren Vergnügen. Auch die Sattelbahn auf
den 2.320 m hohen mittleren Sattelkopf wurde in der Saison 2010/2011
modernisiert und mit einer Kindersicherung ausgestattet. In der Skiregion
Serfaus–Fiss–Ladis sind außerdem 11 Kabinenbahnen anzutreffen, so dass
auch Familien eine große Auswahl an Liften haben. Auch bei den
Kabinenbahnen haben sich die Betreiber der Skiregion etwas Nettes
einfallen lassen. So wurde die Almbahn, die auf den 2596 m hohen
Zwölferkopf hinauffährt, mit Themengondeln ausgestattet. Jede dritte
Gondel ist mit einem Tiermotiv verziert. Während der Fahrt erklärt einem
das jeweilige Tier dann mit viel Humor in Deutsch und Englisch die
Besonderheiten der Region aus seiner Sicht. Hier wird lustige Unterhaltung
mit Informationen über das Tier und die Region gut vermischt. Auch auf den
Zirbenwald der Region wird an der Almbahn besonders hingewiesen. Eine
Zirbengondel aus Zirbenholz ist mit eingefügt und wird von Kindern und
Erwachsenen immer besonders erwartet.
Aber auch
Abseits der Pisten ist Serfaus–Fiss–Ladis perfekt auf Familien mit
Kindern eingestellt. Kinderbetreuung wird für
Kinder von 0 bis 5 Jahren angeboten.
Tirols
Ski-Dimension ist ständig dabei sich noch mehr zu verbessern und dem
Gast ein immer perfektes Skivergnügen zu bieten. Für Freestyler und
solche, die es werden wollen, oder mal einfach nur aus Spaß etwas
Neues mit Ski oder Snowboard ausprobieren wollen, hat Serfaus–Fiss–Ladis
ein großes Angebot. Mehrere Funparks sind in der Skiregion verteilt
und bieten Rainbow-Rails, Kickerlines und alles, was das Freestyler
Herz höherschlagen lässt, in allen Schwierigkeitsstufen an.
Der Snowpark Fiss-Ladis zwischen Schöngampbahn und Zwölferbahn bietet
außerdem auch einen Landing Bag an der großen Rampe an. Hier können
die spektakulären Sprünge mit weicher Landung im Luftkissen geübt
werden. Den Freestylern beim Üben zuzusehen ist eine schöne
Abwechslung zwischen den Abfahrten. Das Skigebiet in den Tiroler
Alpen bietet für jeden Geschmack die richtige Abfahrt. Von der
gemütlichen blauen Abfahrt bei der man die Aussicht in das Inntal
genießen kann, bis zur sehr anspruchsvollen schwarzen Piste ist hier
für jeden etwas geboten. Für die Freerider unter den Gästen sind auch
einige Skirouten im Gebiet ausgewiesen. Auf diesen anspruchsvollen
Routen bietet Serfaus–Fiss–Ladis ein Skivergnügen abseits der
präparierten Pisten. Auch Buckelpisten sind vorhanden und im
Pistenplan verzeichnet.
Um den Skiurlaub in Serfaus-Fiss-Ladis für den Gast möglichst
komfortabel zu gestalten, gibt es die Möglichkeit, gegen eine geringe
Gebühr, Ski oder Board und Schuhe an den Servicecentern bei den
Talstationen zu deponieren. So kann man den Weg zum Hotel bequem
zurücklegen oder direkt zum Après-Ski starten. Auch der Skiverleih
ist sehr gut organisiert, in kürzester Zeit bekommt der Gast einen
optimal auf ihn eingestellten Ski.
Für
die Erholung während des Skiurlaubes wird in Serfaus-Fiss-Ladis alles
angeboten, was das Skifahren zu einem wahren Vergnügen werden lässt.
Die Bewirtung der Skifahrer hat hier eine ganz neue Dimension
bekommen. Das Skigebiet bietet 25 Restaurants und Hütten an. Vom
"Suppen Kasper" am Komperdell bis zum Crystal Cube an der Bergstation
der Almbahn. Das Angebot ist so vielfältig, dass sicherlich für jeden
Geschmack etwas dabei ist.
So gibt es an der Bergstation der Komperdellbahn Tirols erste Ski
Lounge. Eine Skihütte der ganz besonderen Art. Die Skischuhe können
gegen bequeme Filzpantoffel getauscht werden, es gibt einen
Relaxbereich am offenen Kamin, eine Bar, den Restaurantbereich und
natürlich eine verglaste Sonnenterrasse. Die Preise für diese
stilvolle Einkehr liegen nur leicht über den sonst in
Gipfelrestaurants üblichen Angeboten. Das Restaurant Lassida auf dem
2.351 m hohen Lazid, bietet ein Selbstbedienungsrestaurant mit sehr
guter Auswahl und immer frisch zubereiteten Speisen. Zur Auswahl
stehen auch glutenfreie Gerichte.
Neu
seit der Saison 2010/2011 ist das Genussrestaurant Zirbenhütte bei
der Talstation der Schöngampbahn. Auf 2100 m Höhe wurde ein neues
Restaurant erbaut, bei dem man meinen könnte, es steht schon immer
hier. Die Zirbenhütte wurde ganz im traditionellen Hüttenstil erbaut
und mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Die Innenräume sind mit
Elementen aus dem Fisser Blochziehen versehen und wie der Name schon
sagt, gibt es wunderschöne Zirbenstuben. Große, offene Feuerstellen
und urige Kamine geben der Zirbenhütte seine ganz besondere
Ausstrahlung. Die Hütte bietet innen Platz für 400 Gäste und im
Außenbereich können noch zusätzlich 800 Personen bewirtet werden.
Auf der Karte finden sich typische Skifahrer-Brotzeiten, genauso wie
kulinarische Highlights.
Möchte
man sich beim Skifahren einmal ganz exklusiv kulinarisch verwöhnen
lassen, so gibt es hierfür den Crystal Cube bei der Almbahn
Bergstation. Nach vorheriger Reservierung lässt sich hier ungestört
der Ausblick auf die umliegende Bergwelt genießen.
Wer zwischen den Abfahrten einfach ein bisschen Ruhe und Sonne tanken
will, für den sind im ganzen Skigebiet zahlreiche verschiedene
Wohlfühlstationen aufgebaut. Vom Strandkorb bis zum Schaukelkorb,
gibt es viele Möglichkeiten etwas auszuruhen. Spektakuläre Ausblicke
kann man von den beiden Aussichtsplattformen auf dem Zwölferkopf und
auf dem Pezid genießen.
Will man einmal die faszinierende
Bergwelt fast für sich alleine haben, so bietet Serfaus-Fiss-Ladis gleich
drei verschiedene Möglichkeiten. Frühaufsteher können schon um 7.30 Uhr
starten und haben dann 90 Minuten vor dem offiziellen Liftbeginn die
Pisten ganz für sich. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt und
neben der geführten Tour zu den ersten Hängen ist ein exklusives
Frühstücksbuffet im Preis enthalten.
Wer
noch früher aufstehen möchte und einmal einen ganz besonderen Morgen
in der faszinierenden Bergwelt erleben möchte, für den bietet Tirols
Ski-Dimension eine Fahrt zum Sonnenaufgang bei der Hexenseehütte an. Der Masner Express, ein zur Personenbeförderung umgebauter
Pistenbully, fährt bis zu 18 Personen in ca. einer Stunde von der
Talstation in Serfaus durch das nächtliche Skigebiet hinauf auf den
Gipfel des Pezid.
Hier
kann man dann einen spektakulären Sonnenaufgang über den Ötztaler
Alpen genießen. Danach kann man mit den Skiern zur Skihütte Masner
abfahren oder sich mit dem Masner Express zum Bergfrühstück auf die
Skihütte bringen lassen. Anschließend steht auch hier ungetrübtes
Skivergnügen auf dem Programm. Bis die ersten Gäste aus dem Tal im
Naturparadies Masner eintreffen, gehören einem die Pisten fast ganz
alleine.
Wer lieber das Ende eines Skitages ganz besonders zelebrieren möchte,
der kann in der Panoramabar Masner den Sonnenuntergang genießen und
sich kulinarisch verwöhnen lassen. Gegen 20.30 Uhr bringt Sie dann
der Masner-Express bequem zurück ins Tal.
Neben den vielen Abfahrten bietet Tirols Ski-Dimension noch drei ganz
besondere Attraktionen an. Der Fisser Flieger und der Skyswing auf der
Möseralm bzw. der Serfauser Sauser bieten Spaß der ganz besonderen Art an.
Der Fisser Flieger bietet das Gefühl, frei zu fliegen, in einer Höhe von 8
bis 47 m. Der Skyswing ist eine Riesenschaukel und der Serfauser Sauser
führt über eine Zip-Line, die aus vier einzelnen Teilstücken besteht, von
der Bergstation des Sunliner bis hinunter in das Tal zur Talstation der
Komperdellbahn in Serfaus.
Die Skiregion Serfaus–Fiss–Ladis bietet aber auch am Abend noch viel
Abwechslung für seine Gäste. Jeder Ort hat einmal in der Woche seine
ganz besondere Show. In Serfaus gibt es die Adventure Night, Fiss
präsentiert seine Nightflow-Show und das Dorf Ladis bietet die Show
Magic Ladis für welche die Burg Laudeck die Kulisse bietet. Beim
Nightflow in Fiss und bei der Adventure Night in Serfaus bietet sich
außerdem die Möglichkeit zum Nachtskifahren oder einer Rodelpartie
auf der beleuchteten Rodelstrecke. In Fiss ist mit dem Fisser Flieger
auch ein Flug durch die Nacht möglich. Jede Show hat ihr eigenes
Thema und Ambiente, alle drei verzaubern die Zuschauer mit
beeindruckenden Licht- und Feuerwerksshows.
Wer den Langlaufski dem Abfahrtski vorzieht, ist in Tirols Ski-Dimension
auch gut aufgehoben. 52 km Loipen sind im Winter gespurt. Davon sind 8,4
km Höhenloipen und 26,5 km Skatingloipen. Für Gäste die nicht Skifahren
möchten aber trotzdem eine Abfahrt genießen möchten stehen 10 km
Rodelbahnen zur Verfügung.
Rodelfans können sich auf 10 km Rodelbahnen (Serfaus 4 km; Fiss Steinegg 3
km; Möseralm Rodelabend 3,8 km) freuen.
Das Tiroler Skigebiet Serfaus–Fiss–Ladis
bietet alles was man sich für einen erholsamen und / oder spannenden
Skiurlaub wünscht. Natürlich gibt es auch Angebote für Skitouren,
Schneeschuhwandern, Eislaufen, Eisstockschießen, Pferdeschlittenfahrten,
Winterwandern und vieles mehr.
NEWS WINTER 2016/17:
· Indoor Spiel- & Kletterwelt PlayIN Serfaus
· Neue Abfahrten (Mittlere Scheidabfahrt und Pl.tza Abfahrt)
· Speicherteich Frommes II mit 220.000 m. Speichervolumen
· Kunstweg Fiss
· Pistenverbesserungen
· Erweiterung der Beschneiungsanlage
Wellnessträume
werden wahr – in der Wellness-Residenz Schalber. Das 5 Sterne
Wohlfühlhotel liegt in 1400 m Höhe in der sonnenverwöhnten
Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol.
Hier kann man neue Kraft und
Energie gewinnen, ein ausgezeichneter Service und ein erfahrenes
Wellnessteam geben sich jede erdenkliche Mühe, um den Aufenthalt
in der Wellness-Residenz Schalber zu einem unvergesslichen
Erlebnis werden zu lassen.
Für das Wohlbefinden sorgen die Sauna- und Entspannungswelten auf
über 3500 m2 Wellnesslandschaft. Das Angebot im
Saunabereich lässt keine Wünsche offen. Der wohltuende Duft von
erlesenen Kräutern erfreut Körper und Seele im 60 Grad warmen
Kräuter-Dampfbad. Wärmer ist es mit 90 Grad in der Schwitzstube,
dort verwöhnt der Geruch eines heimischen Hochgebirgsholzes die
Sinne. Tief durchatmen lässt es sich in der 45 Grad wohlig warmen
Solegrotte, eine Wohltat für die Lungen und Bronchien. Angenehme
Entspannung bieten auch die Steinsauna und das japanische
Dampfbad. Ein ganz besonderes Highlight ist die 40 m2
große Panoramasauna mit einem überwältigenden Blick auf die
umliegende Serfauser Bergwelt. Im Panorama- Ruheraum und in
verschiedenen Ruhebereichen der Saunawelt lässt es sich herrlich
entspannen und relaxen. Genauso wie im Mystikraum, der die fünf
Elemente nach Feng Shui vereint, nämlich Holz, Feuer, Erde Metall
und Wasser. Nach einem Saunadurchgang sorgt ein Tauchbecken im
Innenhof für Abkühlung, ebenso belebend und kreislaufanregend
wirkt ein Besuch der Eisgrotte.
Wohltuend ist auch ein Bad im Wellness- Hallenbad, von dem aus
ein Zugang zum warmen Wellness- Freibad besteht. Ein
ganz wohliger Genuss ist der Aufenthalt in einem 34 Grad warmen
Sole- Meerwasserbecken im Außenbereich des Wellnessparadies des
Hotel Schalber. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. In einem über
100 m2 großem Fitnessraum, der mit den modernsten
Trainingsgeräten, z.B. den Ganzkörpertrainingsgeräten „ Power
Plate“, ausgestattet ist, wird der gesamte Körper rundum in Form
gebracht.
Etwas ganz besonderes im Wellnessbereich ist der Lady- Spa, eine
Wohlfühloase nur für Frauen. Nach einem Aufenthalt in der
Himalaya- Salzsteingrotte, in der Rosenblütensauna und in den
Infrarotkabinen lässt es sich herrlich in der Lady- Lounge
entspannen.
Das Wellnessparadies der Wellness- Residenz Schalber hat auch
einen umfangreichen Beauty- Bereich, in dem Körper, Geist und
Seele gleichermaßen angeregt werden. Verschiedene Wohlfühlpakete
mit unterschiedlichen Entspannungsarten, z.B. Ayurveda,
Fußreflexzonenmassage, La- Stone- Therapie, Thai- Massage,
Thalasso- Therapie und Shiatsu können zusammen mit einem
Hotelaufenthalt arrangiert werden. Aber auch individuelle
Einzelbehandlungen aus dem großen Angebot sind buchbar. Unter
anderem Lymphdrainagen, Wickel, straffende Körperbehandlungen,
verschiedene Massagen, sowie Wohlfühl- und Entspannungsbäder,
Maniküre und Pediküre. Gesichts- und Dekolletebehandlungen lassen
Anspannung und Stress vergessen, die Haut gewinnt wieder an
Feuchtigkeit und sieht weich und entspannt aus. Auch für Männer
gibt unterschiedliche Beautyarrangements zum relaxen, Pflegen und
wohlfühlen.
Die Wellness- Residenz Schalber bietet Wellness vom
Allerfeinsten, weit entfernt von Hektik und Alltagsstress werden
Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Hervorragend ist auch das
Restaurant des Hotel Schalber. Seit 2006 wird das Lokal
durchgängig mit 3 Gault Millau Hauben und aktuell 17 Punkten
(Stand 2011) ausgezeichnet.
Wer
es lieber etwas kleiner und schnuckeliger mag, aber trotzdem
hohen Komfort schätzt, wird im 4-Sterne-Hotel Garni Alpina,
welches sich in zentraler und doch ruhiger Lage befindet, auf
seine Kosten kommen.
Der Familienbetrieb verfügt
über 56 Betten, davon 6 Zweibettzimmer in 3 verschiedenen
Kategorien und individueller Ausstattung. Die Zimmer sind mit
Kabelfernsehen, Telefon, Radio, Safe, großem Balkon bzw.
Terrassen ausgestattet.
Weiterhin sind 8 Ferienwohnungen mit einer Fläche zwischen 32 und
78 qm (geeignet für 2-5 Personen) sowie 3 Studio-Appartements für
bis zu 3 Personen vorhanden. Die Ferienwohnungen und Studios über
schöne Wohnräume sowie eine komplett ausgestattete Küche.
Ein Frühstücksbuffet ist für die Zimmergäste inkludiert; die
Gäste in den Ferienwohnungen können dieses hinzubuchen.
Auch der Wellnessgedanke
kommt in diesem Hotel nicht zu kurz; die Gäste können kostenlos
den Vitalbereich mit Blockhaussauna, Dampfbad,
Infrarot-Wärmekabine und den Fitnessraum nutzen.
Wir bieten auch unseren Gästen in den Appartements und Studios
gerne ein großes Frühstücksbuffet an. Höchster Komfort,
Funktionalität, Gemütlichkeit und überwältigende Ausblicke auf
die umliegende Bergwelt sind inklusive. Benützung aller
Einrichtungen im Spielraum, kostenloses W-lan.
Wer
schöne Urlaubstage in Serfaus verbringen möchte, findet im
4-Sterne-Hotel Gabriela Serfaus ideale Bedingungen vor. Hier
logieren Sie in gemütlicher, moderner und familiärer Atmosphäre.
Zudem eröffnet das Hotel mit seiner zentralen Lage den bequemen
Zugang zu einer Fülle von Freizeitaktivitäten für die ganze
Familie. Sport- und Wellnessangebote stehen auf dem Programm.
Außerdem stehen in der näheren Umgebung Wassersportmöglichkeiten
wie Rafting und Canyoning, ein Erlebnisfreibad, ein Spielpark,
ein Streichelzoo, eine Kneippanlage und Tennisplätze zur
Verfügung. Auf einem ausgedehnten Wanderwegnetz kann man die
Umgebung erkunden.
Alle Zimmer des Gabriela Serfaus sind geschmackvoll eingerichtet
und verfügen serienmäßig über WC, Dusche/Bad, Bademantel,
Telefon, Radio, Safe und Kabelfernsehen. Es können Zimmer mit
Balkon gebucht werden. Sie können zwischen einem Doppelzimmer mit
Panoramablick von 25 Quadratmetern Größe, einer Juniorsuite von
35 Quadratmetern und einer Familiensuite von 55 Quadratmetern
wählen.
Selbstverständlich wird im Hotel Gabriela Serfaus auch für das
leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Im hauseigenen Restaurant „Hiasl‘s
Stubn“ kann man sich mit kulinarischen Highlights der nationalen
und internationalen Küche verwöhnen lassen. Morgens stehen ein
reichhaltiges und ausgewogenes Frühstücksbuffet und eine
Vitaminbar zur Verfügung. Abends wird ein viergängiges Wahlmenü
serviert. Nach Wunsch wird auch vegetarische und lactosefreie
Kost angeboten.
Den Urlaubstag können Sie im Wellnessbereich des Hotels Gabriela
Serfaus entspannt ausklingen lassen. Hier können Sie neue Energie
tanken und Geist, Körper und Seele in Einklang bringen. Der
moderne Wellnessbereich umfasst eine Tiroler Stubensauna, eine
Infrarotkabine, ein Dampfbad, eine Erlebnisdusche mit kaltem und
warmem Wasser und einen Ruheraum.
In diesem
modern ausgestatteten Haus finden Sie komplett ausgestattete
Ferienwohnungen in einer Größe zwischen 45 und 90 qm, die für
eine bis sechs Personen geeignet sind.
Im großzügigen Garten des Hauses befinden sich ein Spielplatz
sowie eine Grillstelle für die
Gäste.
Geschirrtücher, Handtücher und Bettwäsche werden vom Haus
gestellt. Außerdem erhalten Sie bei einem Sommeraufenthalt die
Super.Sommer.Card, mittels derer Sie alle Bergbahnen im Gebiet
Serfaus-Fiss-Ladis, den Wanderbus, die Erlebniswelt Serfaus, den
Sommer-Funpark Fiss, die Kinderanimation im Murmli Club sowie 6
geführte Wanderungen (bei einer Auswahl von 12 Strecken) pro
Woche kostenlos nutzen können.
Ferienappartements
Max & Moritz
Familie Moritz
Triflweg 6
A - 6533 Fiss
Tel: +43 (0) 5476 6767
FAX: +43 (0) 5476 6767-8 info@maxmoritz.at
Bei der Familie Moritz finden Sie 6 gemütliche
Appartements zwischen 50 und 80 qm vor, die für 2 - 5 Personen
geeignet sind. Das Haus befindet sich in ruhiger Lage und bietet
Ihnen eine wunderbare Aussicht.
Auch der Wellnessgedanke kommt hier nicht zu kurz; im Haus
befinden sich Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine. Ein
Frühstücksbuffet kann hinzugebucht werden; auch Brötchenservice
ist möglich.
In den Ferienwohnungen besteht Internetzugang über WLAN.
Als Gast der Familie Moritz erhalten Sie die Super.Sommer.Card,
die Ihnen verschiedene kostenlose Dienstleistungen in
Serfaus-Fiss-Ladis erschließt, so auch auch einen kostenlosen
Ski- und Schuhsafe.
Haus
Esper
Fam. Stefan und Ulrike Netzer
Razilweg 22
A-6532 Ladis
Tel.mobil: 0043/ 650-808 99 43
Tel.: 0043/5472 6997
E-Mail: info@hausesper.at
Die Familie Netzer bietet
Ihnen in ihrem Nichtraucherhaus 7 neue, modern ausgestattete
Ferienwohnungen zwischen 53 und 70 qm Wohnfläche. Das Haus
befindet sich in Liftnähe und verfügt über eine Wohlfühl-Oase mit
Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Ruheraum. Weitere
Ausstattungsmerkmale sind Internetzugang, Brötchenservice und ein
Schuhraum. Außerdem steht ein großer Garten mit Spielplatz und
Liegewiese zu Ihrer Verfügung.
Familie
Geiger
Haus Steinacker
Falsinsweg 1
A- 6533 Fiss
Tel.: 0043/5476/2009
www.haus-steinacker.at
Im Haus
der Familie Geiger befindet sich eine große Ferienwohnung mit 90
qm Wohnfläche. Hierin befinden sich 4 getrennte Schlafzimmer mit
je 2 Betten, 2 separate WC mit Dusche und ein gemütlich im
ländlichen Stil eingerichteter Wohnbereich mit voll
ausgestatteter Küche. Das Haus ist mit SAT-TV, CD-Player und
Radio ausgestattet. Bettwäsche sowie Dusch- und Handtücher werden
gestellt. Am Haus befindet sich eine Westterrasse und ein
Spielplatz. Ein Brötchenservice wird angeboten. Direkt am Haus
befinden sich 3 Parkplätze. Die Haltestelle des Skibusses
befindet sich direkt am Haus.
Das 4-Sterne-Apart-Hotel
Sonnhof befindet sich oberhalb der Seilbahnstation in Ladis.
Die großzügigen Appartements haben eine Größe zwischen 35 und 90
qm und sind somit für 2 - 8 Personen geeignet.
Wellnessfreunde dürfen sich auf eine ca. 130m² große
Wellnesslandschaft mit Biosauna, Finnsauna, Kneippanlagen,
Infrarotkabine, Erlebnisdusche und Wärmebank sowie eine Relaxraum
mit Bar freuen. Hier werden auch verschiedene Massagen angeboten.
In puncto Verpflegung sind hier Brötchenservice, Frühstücksbuffet
oder auch Halbpension möglich.
Skifahrer werden sich über den beheizten Ski- und Schuhraum
freuen.
Am Haus befinden sich teilweise überdachte Parkplätze.
Die Burg
Laudegg und das Dorfzentrum sind nur ca. 400 Meter entfernt.
Die Pension liegt in sehr ruhiger, grandioser
Lage und verfügt über einen exzellenten Ausblick auf die
umliegenden Berge. Trotzdem ist das Haus nur eine Gehminute vom
Dorzentrum entfernt; Skischule und die Seilbahn erreichen Sie in
6 Minuten.
Die Ferienwohnungen haben eine Fläche von 50 bzw. 55 qm und sind
für 2 - 5 Personen geeignet. Sie verfügen über einen Südbalkon,
Dreibettzimmer, Wohnraum, komplett ausgestattete Küche, 2
Duschen, Bad, 2 getrennte Toiletten, 2 Fernseher, Radio und
Internetzugang über WLAN.
Die Gästezimmer sind in den Varianten Doppelzimmer,
Mehrbettzimmer und Suite verfügbar. Ausgestattet sind diese mit
Bad, Dusche, separatem WC, Südbalkon, Fernseher, Safe und WLAN.
Das Haus verfügt über einen Leseraum, Sonnenterrasse,
Skischuhraum, Garten mit Liegewiese und Grillstelle und
Spielplatz. Parkplatz und Tiefgarage können kostenlos genutzt
werden.
Wenn Sie das Bio-Frühstück der Pension nutzen möchten, dürfen Sie
sich auf selbstgemachte Bio-Lebensmittel vom eigenen Hof freuen.
Unser Haus mit seinen 3
bestens eingerichteten Ferienwohnungen steht in schönster ruhiger
Lage, unmittelbar neben dem Dorfweiher und unterhalb der
romantischen Burg Laudeck.
Die Ferienwohnungen sind wie folgt ausgestattet:
Die Ferienwohnung 1 hat eine Fläche von 45 qm und befindet sich
im 1. OG. Ausgestattet ist sie mit Südbalkon, Schlafzimmer,
Wohnschlafzimmer mit Doppelliege, Kochnische mit Backofen,
Mikrowelle, Spülmaschine, kleinem Backofen, Essecke, Sat-TV,
Radio mit CD-Player, Dusche mit Doppelwaschbecken und einem
separaten WC.
Die Ferienwohnung 2 mit einer Fläche von 90 qm hat einen direkten
Blick auf die Burg Laudeck und ist für bis zu 8 Personen
geeignet. Die Räume bestehen aus 2 Schlafzimmern, einem Zimmer
mit Ausziehcouch und Stockbett, einem großen südseitigen
Wohnzimmer, einer großen Wohnküche mit Essecke, Bad mit
Doppelwaschbecken, 2 Duschen und 2 separaten WC. Ausgestattet ist
sie mit Spülmaschine, Elektroherd mit Backrohr, Mikrowelle, einem
großen Kühlschrank, Radio mit CD-Player und SAT-TV.
Ferienwohnung 3 ist nach Westen ausgerichtet und ist wie
Ferienwohnung 1 ausgestattet.
Bettwäsche, Geschirr und Handtücher sind selbstverständlich
vorhanden. Im Haus befindet sich eine Sauna.
Skilift und Einkaufsmöglichkeiten sind nur wenige Gehminuten
entfernt.
Das neu erbaute Landhaus
verfügt über 6 Appartements in Fiss. Diese Ferienwohnungen haben
eine Größe zwischen 40 und 71 qm und sind damit für 4-6 Personen
geeignet. Die Appartements sind nach Süden ausgerichtet und
hochwertig ausgestattet. Im Haus befinden sich ein
Wellnessbereich mit einer großzügig angelegten Sauna, eine
Tiefgarage sowie ein Personenlift.
Das Landhaus Peter Paul liegt in zentraler Lage in Fiss; die
Seilbahnen sind nur 10 Gehminuten entfernt.