Im äußersten
Nordwesten Sloweniens, unmittelbar an der italienischen und
österreichischen Grenze findet man den bekanntesten und größten
Wintersportort des Landes, die Gemeinde Kranjska Gora in der Oberkrain am
Hauptquellfluss der Save. Der Ort bietet komfortable Herbergen, ein
abwechslungsreiches Nachtleben, gute Restaurants und eine exzellente
Verkehrsanbindung, beispielsweise per Bahn in die Hauptstadt Ljubljana.
Winterurlauber schätzen aber auch die atemberaubend schönen Landschaften
und natürlich das moderne, große Skigebiet, das für jeden Geschmack die
passende Piste zu bieten hat und auch Langläufern viele Möglichkeiten für
ausgedehnte Touren gibt.
Insgesamt gibt es im
Skigebiet Kranjska Gora 40 Kilometer präparierter Piste, die sich relativ
hoch zwischen 810 und 1625 Metern befinden und entsprechend
schneesicher sind.
Gegebenenfalls kommen aber auch zahlreiche Schneekanonen zum
Einsatz, sodass Skibetrieb normalerweise bis ins Frühjahr möglich ist.
Die 20 blauen, 16 roten und 4 schwarzen Abfahrtskilometer stellen dabei
optimale Verhältnisse für Anfänger, Familienfahrer, ambitionierte
Skiläufer und Snowboarder und Profis bereit, weshalb das Skigebiet als
echte Alternative zu den großen Skigebieten Österreichs und der Schweiz
gilt.
Für Langläufer gibt
es in Kranjska Gora 40 Loipenkilometer, die sowohl für Freestyler, als
auch für Läufer im klassischen Stil geeignet sind und eine ideale
Möglichkeit bieten, die fantastischen Landschaften der slowenischen Alpen
zu genießen.