Ein Teil des tschechischen Beskidengebirges um das Javorniky-Gebirge
und Vsetinske Vrchy ist heute das Landschaftsschutzgebiet Beskydy,
damit ist es das größte Landschaftsschutzgebiet des ganzen Landes. Der
Hintergrund ist die Wichtigkeit der Region als Vogelgebiet und als
Region, in der bis heute Teile des ursprünglichen Waldbestandes
erhalten geblieben sind. Sie gilt heute als bedeutsamer europäischer
Naturraum. Vor allen Dingen nach dem Rückgang der Schwerindustrie
fokusiert sich die Region in erster Linie auf den Tourismus und
entwickelt sich zum Skigebiet.
Die Skigebiete im tschechischen Teil der Beskiden:
Skigebiet Horní Bečva: Abfahrtstrecke mit einem Kilometer Länge
Skigebiet Solán: Das Skigebiet liegt auf einer Höhe von 860 Metern und bietet insgesamt 3 Km Pisten, die von 6 Liften bedient werden.
Skigebiet Bílà Tremellna:
Skigebiet Mosty Jablunkova:
Skigebiet Palkovice: Das Skigebiet liegt in einer Höhe zwischen 300 und 400 Metern und bietet insgesamt 0,8 Km Pisten (0,4 Km blau, 0,4 Km rot), die von 4 Liften bedient werden.
Skigebiet Synot-Kycerka: Das Skigebiet liegt in einer Höhe zwischen 660 und 800 Metern und bietet insgesamt 2,4 Km Pisten (1,3 Km blau, 1,1 Km rot), die von 7 Liften bedient werden.
Skigebiet Trojanovice-Pustevnyc: Das Skigebiet liegt in einer Höhe zwischen 620 und 1098 Metern und bietet insgesamt 8,4 Km Pisten (6,2 Km blau, 1,8 Km rot, 0,4 Km schwarz), die von 9 Liften bedient werden.
Ferienhaus / Ferienwohnung Beskiden
|